Ihr Weg zur optimalen Hörgeräteversorgung in Bayreuth
Ihr Ablauf zu einem besseren Hören in unserem Fachgeschäft der Hörgerätewelt in Bayreuth
Wir Hörakustiker wissen, wie bedeutend gutes Hören für Ihre Lebensqualität ist, und begleiten Sie einfühlsam und kompetent auf diesem wichtigen Weg. Hier erfahren Sie den Ablauf von der Feststellung eines Hörverlustes bis hin zum Erwerb ihrer individuell angepassten Hörgeräte.
1. Erkennen eines Hörverlustes
Ein Hörverlust entwickelt sich in der Regel schleichend und wird häufig erst dann bemerkt, wenn bereits erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag auftreten. Daher ist es wichtig, auf Veränderungen zu achten und frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Je früher Sie mit der Hörgeräteversorgung beginnen, umso einfacher wird es für Sie sein, sich an Ihr neues (altes) Hören zu gewöhnen.
Typische Anzeichen für einen beginnenden Hörverlust sind:
-
Schwierigkeiten, Gespräche in lauter Umgebung zu verstehen: Unterhaltungen in belebten Restaurants oder bei Familienfeiern werden anstrengend, weil Hintergrundgeräusche dominieren.
-
Gefühl, dass andere Menschen undeutlich sprechen: Es scheint, als ob Freunde und Familie nur noch murmeln/nuscheln, selbst wenn sie sich Mühe geben, laut und deutlich zu sprechen.
-
Häufiges Nachfragen und Erhöhung der Lautstärke bei Fernseher und Telefon: Sie stellen fest, dass Sie öfter nachfragen müssen und die Lautstärke von Fernsehgeräten oder Telefonen immer höherstellen als früher.
-
Wahrnehmung von Tinnitus: Ein ständiges Klingeln oder Summen im Ohr kann ein Hinweis auf Hörprobleme sein.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei sich feststellen, laden wir Sie herzlich ein, einen Hörtest bei uns vor Ort zu vereinbaren. Gerne können Sie auch Rücksprache mit Ihrem Hals-Nasen-Ohren-Arzt halten.
2. Der erste Schritt: Ihr kostenloser Hörtest
Um festzustellen, wie stark Ihr Hörverlust ist und welche Frequenzen betroffen sind, führen wir einen umfassenden Hörtest durch. Dieser Test erfolgt in einer ruhigen Umgebung und dauert in der Regel nicht länger als 30 Minuten. Wir erklären Ihnen jede Messung Schritt für Schritt, so dass Sie sich jederzeit wohlfühlen.
Der Test verläuft in mehreren Schritten:
-
Anamnese: Wir führen zuerst ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, um Informationen über Ihre Hörgewohnheiten, eventuelle Hörprobleme und gesundheitliche Vorgeschichte zu erhalten.
-
Ohruntersuchung: Wir untersuchen Ihr Ohr mithilfe eines Otoskops, um Ihre Ohranatomie kennenzulernen, Auffälligkeiten zu erkennen oder Blockaden wie Ohrenschmalz auszuschließen.
-
Hörtest: Mithilfe moderner Audiometrie-Technik messen wir Ihr Hörvermögen. Ihnen werden unterschiedliche Töne und Sprachbeispiele über einen hochwertigen Kopfhörer vorgespielt, welche Sie beim Hören bestätigen oder Nachsprechen müssen. Mithilfe dieser Messmethoden können wir Ihren Hörverlust präzise ermitteln und darauf stützend die optimale Hörlösung für Sie auswählen.
3. Fachkundige Beratung
Basierend auf den Ergebnissen des Hörtests beraten wir Sie individuell über passende Lösungen. Dabei stellen wir Ihnen verschiedene Optionen vor – von Kassenhörgeräten bis hin zu High-End-Hörsystemen. Jedes Hörgerät hat seine eigenen Vorteile. Während einige Modelle besonders kostengünstig sind, bieten andere fortschrittliche Technologien wie Bluetooth-Konnektivität oder geräuschunterdrückende Funktionen.
Wir erklären Ihnen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen und helfen Ihnen dabei, das Hörgerät auszuwählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Unser Ziel ist es, dass Sie sich wohlfühlen und sicher sein können, die richtige Wahl getroffen zu haben.
-
Analyse des Hörverlustes: Wir besprechen detailliert das Ausmaß und die Art Ihres Hörverlustes und erklären, wie dies Ihre verschiedenen Lebensbereiche beeinflusst.
-
Bedarfsermittlung: Gemeinsam identifizieren wir Ihre speziellen Anforderungen und Wünsche an ein Hörgerät. Hierzu zählen Ihre beruflichen Bedürfnisse, Freizeitaktivitäten und persönliche Vorlieben. Hierfür ziehen wir Ihre am Anfang geführte Anamnese mit heran.
-
Vorstellung verschiedener Lösungen: Wir stellen Ihnen die verschiedenen Arten von Hörgeräten vor, wie z.B. Im-Ohr-Hörgeräte, Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte, Receiver-in-Canal-Hörgeräte oder Hörgeräte zur Tinnitus-Therapie, und erläutern ihre jeweiligen Vorteile und Funktionalitäten.
-
Verordnung: Abhängig von Ihrer Krankenkasse und Ihrer aktuellen Versorgungssituation besprechen wir gemeinsam mit Ihnen den weiteren Ablauf. Wir klären, ob Sie eine Verordnung von Ihrem Hals-Nasen-Ohren-Arzt benötigen, um eine Kostenübernahme oder Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse zu erhalten.
4. Auswahl und Anpassung der Hörgeräte
Dank unserer herstellerunabhängigen Beratung stehen Ihnen bei der Hörgerätewelt eine Vielzahl von hochwertigen Hörgeräten zur Auswahl. Wir als Hörakustiker helfen Ihnen dabei, die perfekte Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Sobald Sie sich für ein bestimmtes Hörgerät entschieden haben, erfolgt die individuelle Anpassung. Diese beinhaltet nicht nur das Einrichten des Geräts nach Ihren persönlichen Vorlieben und dem Grad Ihres Hörverlustes, sondern auch das Erlernen des Umgangs mit Ihrem neuen Begleiter im Alltag. Wir stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass alles optimal eingestellt ist – von der Lautstärke bis hin zur Klangqualität:
-
Individuelle Anpassung: Wir nehmen einen Abdruck Ihres Gehörgangs und wählen gemeinsam das passende Hörgerät für Sie aus. Nach der Lieferung Ihrer Hörgeräte und/oder Ohrpassstücke passen wir Ihre Hörgeräte individuell mithilfe modernster Software an Ihre persönliche vorher ermittelte Hörkurve an. Diese maßgeschneiderte Anpassung sorgt dafür, dass Sie Ihr Hörerlebnis optimal genießen können.
-
Einweisung: Wir zeigen Ihnen genau, wie Sie Ihr neues Hörgerät handhaben, pflegen und bedienen. Eine umfassende Einweisung in die App zur Steuerung Ihrer Hörgeräte über das Smartphone gehört selbstverständlich ebenfalls zu unserem Service (wenn Ihr Hörgerät über diese Funktion verfügt). Wir möchten sicherstellen, dass Sie die Vorteile dieser modernen Technologie optimal nutzen können.
-
Probetragen: Die Möglichkeit des Probetragens gibt Ihnen die Chance, das Gerät in Ihrem gewohnten Alltag zu testen und selbst zu erleben, wie sich Ihr Hören dadurch verändert. Ob beim Einkauf, beim Treffen mit Freunden oder einfach nur beim Entspannen zu Hause – Sie können herausfinden, wie das Hörgerät Ihre Kommunikation und Ihre Höreindrücke verbessert. Durch das Probetragen möchten wir sicherstellen, dass Sie sich vollkommen wohlfühlen und überzeugt sind von Ihrer Wahl. Denn jedes Ohr ist einzigartig und es ist uns wichtig, dass Ihr neues Hörgerät perfekt zu Ihnen passt. Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit, um alle Funktionen und Vorteile in Ihrem individuellen Umfeld kennenzulernen.
5. Kontinuierliche Betreuung und Nachsorge
Sobald Ihre Hörgeräte angepasst sind, beginnt für Sie die Eingewöhnungsphase. Das Tragen von Hörgeräten kann anfangs ungewohnt sein. Aus diesem Grund stehen Ihnen die Hörakustiker der Hörgerätewelt während dieser Phase jederzeit unterstützend zur Seite.
Wir geben Ihnen Tipps zur Nutzung und Pflege Ihrer Geräte sowie Hinweise zum Umgang mit verschiedenen Klangumgebungen und Klangsituationen. Daher bieten wir Ihnen regelmäßig Kontrolltermine an:
-
Qualitätskontrolle: Wir legen großen Wert darauf, die Leistung und Funktionsweise Ihrer Hörgeräte regelmäßig zu überprüfen. Bei Bedarf nehmen wir Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass es optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Sollte das gewählte Hörgerät trotz großer Sorgfalt bei der Auswahl nicht Ihren Erwartungen entsprechen, laden wir Sie herzlich dazu ein, eine alternative Bauform oder Technikstufe auszuprobieren. So arbeiten wir gemeinsam daran, das perfekte Hörgerät für Sie zu finden, welches Ihr Hörerlebnis verbessert und Ihnen wieder Freude am Hören schenkt.
-
Feinjustierung: In regelmäßigen Terminen passen wir Ihre Hörgeräte individuell an Ihren speziellen Hörverlust und Ihre persönlichen Hörbedürfnisse weiter an. Unser Ziel ist es, dass Sie sowohl die Vorgaben zur Verbesserung Ihres Hörvermögens für die Krankenkasse erfüllen als auch mit dem Klang zufrieden sind. Sobald diese Kriterien erfüllt sind, steht dem Erwerb Ihrer neuen Hörgeräte nichts mehr im Wege.
-
Abrechnung: Selbstverständlich kümmern wir uns um die komplette Abwicklung der Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse.
-
Service und Wartung: Wir bei der Hörgerätewelt legen großen Wert darauf, dass Sie mit Ihren Hörgeräten stets die bestmögliche Erfahrung machen. Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenfreie Wartung und Reinigung Ihrer Geräte an. Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Ihre Hörgeräte in einem einwandfreien Zustand sind und optimal funktionieren. Mit diesen Maßnahmen möchten wir nicht nur unseren hohen Servicestandard gewährleisten, sondern auch die Langlebigkeit Ihrer Hörgeräte nachhaltig unterstützen. Im Falle von Beschädigungen an Ihrem Hörgerät stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite. Ihr Wohlbefinden und die Funktionalität Ihrer Hörgeräte haben für uns höchste Priorität. Unser schneller und effizienter Reparaturservice garantiert, dass Sie im Handumdrehen wieder uneingeschränkt hören können. In unserem Fachgeschäft führen wir viele Reparaturen direkt für Sie durch. Sollte eine Reparatur in unserem Fachgeschäft nicht möglich sein, kümmern wir uns umgehend darum, Ihr Gerät an den Hersteller zu senden. So stellen wir sicher, dass Sie es schnellstmöglich zurückerhalten. Wir verstehen, wie wichtig gutes Hören für Ihren Alltag ist, und setzen alles daran, Unterbrechungen so gering wie möglich zu halten. Vertrauen Sie uns und profitieren Sie von unserem umfassenden Service-Angebot – denn Ihr gutes Hören steht bei uns an erster Stelle!
-
Fortbildungen/Weiterbildungen: Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildungen, denn wir möchten Ihnen stets die neuesten Techniken und Lösungen im Bereich der Hörakustik anbieten. Wir verstehen, dass sich die Technologien in der Hörgerätebranche rasant weiterentwickeln und es für uns entscheidend ist, nicht nur mit diesen Veränderungen Schritt zu halten, sondern Ihnen auch die bestmögliche Versorgung zu garantieren. Durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen erweitern wir unser Fachwissen und bleiben so immer auf dem aktuellen Wissensstand. So können Sie sich darauf verlassen, dass unser Team nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch über die praktischen Fähigkeiten, um Ihnen bei Fragen und Anliegen jederzeit umfassend und kompetent zur Seite zu stehen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin in der Hörgerätewelt!
Wagen Sie den Schritt zu einem besseren Hören und nehmen Sie kontakt mit uns auf! Besuchen Sie uns gerne in unserem Hörakustik-Meisterbetrieb in Bayreuth.
Wir Hörakustiker stehen bereit, Sie auf dem Weg zu einem besseren Hörerlebnis zu unterstützen.
Vereinbaren Sie noch heute hier einen Termin zu Ihrem kostenfreien Hörtest und einer individuellen Beratung. Beginnen Sie jetzt Ihre Reise zu einem besseren Hören – wir sind für Sie da!